Einbruch, Raub und Zeugenaufruf

Die Beamten der Polizeidirektion Leipzig waren in den letzten Tagen zu einem Brand, einem Raub und zu einen Verkehrsunfall im Einsatz. Zum Unfall werden Zeugen gesucht.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Einbruch in Geschäft
Unbekannte Tatverdächtige hebelten in der Zeit vom 24. Dezember, 16 Uhr bis 27. Dezember, 13,30 Uhr, die Hintertür zu einem Gebäude im Zentrum von Eilenburg auf und gelangten so in eine Werkstatt und ein Geschäft.
Nachdem sie die Räume durchsucht hatten, entwendeten sie Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich aus einer Geldkassette. Der Sachschaden wird auf circa 300 Euro geschätzt.

Fankleidung geraubt
Im Rahmen eines Fußballhallenturniers in der Delitzscher Nordstraße am 27. Dezember kam es gegen 20.15 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Fans des FC Magdeburg und des 1. FC Lok Leipzig. Als zwei Besucher (17 und 20) des Spiels die Sporthalle verließen, wurden sie von zwei rivalisierenden Fans verfolgt und zur Herausgabe von Kleidungsstücken mit Fan-Aufdrucken aufgefordert. Danach schlugen sie auf die beiden Verfolgten ein, die dadurch leicht verletzt wurden und später ambulant behandelt wurden.
Die Angegriffenen übergaben mehrere Kleidungsstücke an die Tatverdächtigen, die sich daraufhin entfernten. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnten die entwendeten Kleidungsstücke unweit vom Tatort wieder aufgefunden werden. Einer der Tatverdächtigen (28, deutsch) konnte bereits ermittelt werden. Die Ermittlungen wegen des Raubdelikts dauern an.

Zeugenaufruf zu Stein auf der B 183
Am 27. Dezember gegen 18.20 Uhr fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Mercedes CLA auf der Bundesstraße 183 in Torgau in Richtung Zinna. Auf Höhe des Abzweiges Zinnaer Straße 11a kam es plötzlich zu einem Zusammenstoß mit einem Gegenstand. Anschließend nahm die 18-Jährige Fahrerin ein schleifendes Geräusch war. Als sie daraufhin anhielt, stellte sie fest, dass ihr Pkw beschädigt war und Motoröl auslief.
An der Unfallstelle stellten die alarmierten Polizeibeamten einen circa 25 x 15 Zentimeter großen Stein fest und stellten diesen sicher. Durch die Freiwillige Feuerwehr Torgau wurde die Ölspur, die der Mercedes hinterlassen hatte, beseitigt. Die Polizei Torgau hat die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen und sucht Personen, die Hinweise dazu geben können.
Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zur Herkunft des Steines machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden.

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Damit das Silvester-Feuerwerk nicht nach hinten losgeht

Next Article

Gezielt, gesprüht, gerast

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner