Der Neubau der Grundschule 3 in Taucha schreitet zügig voran. Kurz vor Fertigstellung sind bereits viele Abnahmen erfolgt, und die restlichen Arbeiten liegen gut im Zeitplan. Zum kommenden Schuljahr sollen die Schüler ihr neues Gebäude beziehen können.
Der Innenausbau der neuen Grundschule 3 in Taucha befindet sich auf der Zielgeraden. „Wir sind inzwischen zu etwa 80 bis 90 Prozent fertig, die wichtigsten Sachverständigenabnahmen haben bereits stattgefunden“, erläutert Michael Weinert, Projektleiter bei cma Logistik. Das Unternehmen wurde vom Generalunternehmer KB-Container mit der Stellung der Module sowie den Ausbauarbeiten beauftragt. Weinert ergänzt jedoch, dass noch einzelne technische Abnahmen ausstehen: „Die Lüftungsanlage, die Brandmeldeanlage und die TÜV-Abnahme für den Aufzug können erst erfolgen, wenn die Hauptleitung für den Strom liegt. Das ist seit heute der Fall.“ Dennoch zeigt er sich zufrieden mit dem Baufortschritt: „Die Räume sind groß, hell und einladend gestaltet. Vom typischen Containerbau ist im Inneren nichts mehr zu sehen.“
Zwölf Klassenräume, ein Lehrerzimmer, Sekretariat, Vorbereitungsräume sowie Garderoben und Sanitäranlagen stehen bald zur Verfügung. Momentan konzentrieren sich die Restarbeiten auf Fußbodenlegearbeiten im Erdgeschoss sowie Malerarbeiten an den Decken.
Birgit Plewe, Bauleiterin der Stadtverwaltung Taucha, blickt optimistisch auf den bevorstehenden Schulstart: „Aus baulicher Sicht steht einer Inbetriebnahme zum neuen Schuljahr nichts im Wege.“ Sie weist jedoch darauf hin, dass nach Fertigstellung der Baumaßnahmen noch weitere behördliche Abnahmen erfolgen müssen. „Dazu zählen beispielsweise das Schul- und Jugendamt sowie auch das Veterinäramt wegen der Essensausgabe in der Mensa. Diese zeitlichen Abläufe sind schwer abschätzbar“, so Plewe. Trotz der Herausforderung, die sich insbesondere bei Medienanschlüssen wie der Hauptstromleitung ergeben, bleibt sie optimistisch: „Die Bearbeitungsfristen sind hier zwar länger, aber wir schaffen das.“
Inzwischen wurde zudem über die Möblierung der neuen Räumlichkeiten entschieden. Aufgrund der Containerbauweise dürfen beispielsweise keine Löcher in die Metallwände gebohrt werden, weshalb besondere Vorgaben berücksichtigt werden müssen.
Während der bauliche Fortschritt des Projekts im Wesentlichen im Zeit- und Qualitätsrahmen verläuft, stünde die abschließende kaufmännische Einigung zwischen der Stadt Taucha und dem beauftragten Generalunternehmer KB Container noch aus, heißt es. Hintergrund sind Verzögerungen im Projektverlauf, deren Ursachen und Auswirkungen derzeit Gegenstand von Verhandlungen sind. Beide Parteien streben nach eigenen Aussagen eine einvernehmliche Lösung an.
Parallel zur Fertigstellung des Gebäudes engagiert sich der Förderverein der Grundschule 3 derzeit für die Einrichtung einer Bibliothek. Aufgrund der finanziellen Einschränkungen der Stadt Taucha sei es nicht möglich, alle notwendigen Möbel und Bücher für die Schule anzuschaffen. Der Förderverein hat daher auf der Plattform Gofundme ein Crowdfunding gestartet, mit dem Ziel, 3000 Euro für Möbel, Teppiche, Stühle und Bücher zu sammeln. „Es wäre wunderbar, wenn unsere Kinder nach fast vier Jahren Wartezeit endlich eine voll ausgestattete Schule vorfinden würden, die sie willkommen heißt“, heißt es in dem Aufruf. Aktuell wurden bereits 1235 Euro gesammelt, weitere Unterstützer sind willkommen.