Am 22. März 2025 übten rund 30 Feuerwehrleute der Wehren aus Delitzsch, Schenkenberg und Löbnitz den Ernstfall im neuen Delitzscher Elberitzbad. Bei der Übung wurde ein Chlorgasaustritt im neuen Chlorgasraum des Bades simuliert.
Organisiert wurde der Übungsdienst von Feuerwehrmann Heiko Friedrich. Er betonte, dass solche Übungen wichtig seien, um im Ernstfall sicher und routiniert reagieren zu können. Unterstützt wurde die Feuerwehr durch den Leiter des Elberitzbades, Ricardo Noll, und den Techniker Alexander Kühnast. Nach der Übung konnten die Feuerwehrleute bei einer Führung das Bad näher kennenlernen.
Die neue Schwimmhalle des „Elberitzbades“ öffnet am 4. April. Im Außenbereich des Elberitzbad-Komplexes wurden in den letzten beiden Jahren die bestehenden Freibecken saniert und umgebaut. Derzeit befinden sich die Firmen in den letzten Zügen bei der Fertigstellung des Außengeländes. Es werden noch Erdmassen modelliert, Bepflanzungen gesetzt, der Spielplatz vollendet und der Beachvolleyballplatz errichtet.
Insgesamt wird das größte Bauvorhaben der Delitzscher Geschichte am Ende rund 24 Millionen Euro kosten.
Nach Eröffnung des Kombi-Bades plant die Verwaltung die Fertigstellung dieses großen Bauprojektes noch in diesem Sommer mit einem Bad-Fest gebührend zu feiern.