Polizeieinsätze mit Verfolgung und Unfallaufnahme

Flucht vor Verkehrskontrolle
Beamte des Polizeireviers Delitzsch waren am 2. Mai gegen 23.45 Uhr auf der Umgehungsstraße in Löbnitz von Pouch in Richtung Reibitz unterwegs Dort fiel ihnen ein weinroter Ford Mondeo auf, den sie daraufhin kontrollieren wollten.
Der Pkw änderte jedoch seine zuvor angezeigte Fahrtrichtung und fuhr in Richtung Pouch davon. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf. Der Fahrer ignorierte das Haltesignal und flüchtete mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die Ortslagen Rösa, Schwemsal und weiter in Richtung Bad Düben. Es kamen Unterstützungskräfte zum Einsatz, die mehrfach versuchten, das Fahrzeug anzuhalten. Der Mondeo-Fahrer umfuhr jedoch zwei Fahrzeugsperren. In Sausedlitz kam es kurz nach Mitternacht auf der Hauptstraße schließlich zur Kollision zwischen dem Fluchtfahrzeug und einem Streifenwagen. Der Ford fuhr weiter in Richtung Reibitz und konnte schließlich nach einem weiteren Zusammenstoß mit einem Streifenwagen auf einem Feld von einer Eilenburger Streife gestoppt werden.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Der 36-jährige Fahrer (deutsch) war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde er vorläufig festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Zudem wurde eine Blutentnahme bei ihm durchgeführt.
Im Laufe des Tages soll er aufgrund des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, des illegalen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie gemeinschädlicher Sachbeschädigung einem Haftrichter vorgeführt werden.

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
Ein 68-Jähriger fuhr am 2. Mai gegen 9.05 Uhr mit seinem Pkw VW Golf in Eilenburg auf dem Gabelweg in südöstliche Richtung. Er beabsichtigte, nach links in die Torgauer Landstraße abzubiegen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer, welcher auf dem Radweg der Torgauer Landstraße in westliche Richtung unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der 69-jährige Fahrradfahrer verletzt wurde und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.
Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

PKW-Fahrerin schwer verletzt

Next Article

Ehrenamt liegt Dir? Hier kommt Dein Traumjob!

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner