Falsche Bankmitarbeiterin zockt Seniorin ab

Wieder gelang es Betrügern, betagte Mitbürger zur Überweisung von hohen Geldbeträgen zu überreden.
Am 21. Februar erhielt eine Seniorin (79) aus Oschatz gegen 17.30 Uhr einen Anruf von einer unbekannten weiblichen Person, welche vorgab, Mitarbeiterin eines Geldinstitutes zu sein. Die Unbekannte teilte der älteren Dame mit, dass sie Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto festgestellt hätte, nun schnelles Handeln geboten sei und das vorhandene Geld auf andere Banken verteilt werden müsse.
Der Rentnerin wurden dann über das Telefon die weiteren Schritte vorgegeben, mit dem vermeintlichen Anlass, dass sie dadurch ihr Vermögen schützen würde. So musste die 79-Jährige zunächst eine App auf ihrem Rechner installieren und sich dann mittels ihrer Bankdaten einloggen. Die angebliche Bankmitarbeiterin nutze dann die App und füllte einen Überweisungsauftrag aus. Die ältere Dame erhielt im Anschluss die TAN auf ihrem Handy und gab den Auftrag frei. Dieses Verfahren wurde mehrmalig mit unterschiedlichen Beträgen wiederholt.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Die falsche Bankmitarbeiterin überzeugte die Seniorin schlussendlich, mehrere Überweisungen in der Gesamthöhe eines niedrigen fünfstelligen Betrags auf ein fremdes Konto zu veranlassen.
Nach dem Telefonat wandte sich die Geschädigte mit einer E-Mail an ihre tatsächliche Bankfiliale und der Betrug fiel auf. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betruges und Amtsanmaßung aufgenommen.

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Zeugenaufruf nach Erpressung und Trickbetrug per Messenger

Next Article

Einbruch in unbewohntes Haus und Unfall auf der B 184

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner