„Taucha trifft sich“: Tag voller Begegnungen, Mitmachangebote und mit Benefizlauf | nordsachsen24.de

„Taucha trifft sich“: Tag voller Begegnungen, Mitmachangebote und mit Benefizlauf

Zum Aktionstag wird der Marktplatz sowie der Park am Schöppenteich noch viel voller werden als hier auf diesem Foto. (Symbolbild: Stadtverwaltung Taucha)
Zum Aktionstag wird der Marktplatz sowie der Park am Schöppenteich noch viel voller werden als hier auf diesem Foto. (Symbolbild: Stadtverwaltung Taucha)
Zum Aktionstag wird der Marktplatz sowie der Park am Schöppenteich noch viel voller werden als hier auf diesem Foto. (Symbolbild: Stadtverwaltung Taucha)
Zum Aktionstag wird der Marktplatz sowie der Park am Schöppenteich noch viel voller werden als hier auf diesem Foto. (Symbolbild: Stadtverwaltung Taucha)
Zum Aktionstag wird der Marktplatz sowie der Park am Schöppenteich noch viel voller werden als hier auf diesem Foto. (Symbolbild: Stadtverwaltung Taucha)

Die Tauchaer erwartet am 10. Mai 2025 ein großer Begegnungs- und Mitmachtag. Unter dem Motto „Taucha trifft sich“ verwandelt sich der Marktplatz gemeinsam mit angrenzenden Straßen und Wegen sowie dem Stadtpark in eine lebendige Aktionsfläche. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen gestalten ein vielseitiges Programm, das zum Entdecken, Mitmachen und Austauschen einlädt.


„Wir wollen das Miteinander in Taucha aktiv stärken.”

Susanne Troeger, Vorsitzende Förderverein Grundschule Am Park

Ein Tag für alle Generationen

Die Veranstaltung verbindet bewährte Formate mit neuen Ideen: So wird der beliebte Kinderflohmarkt zum Familienflohmarkt erweitert und in den Begegnungstag integriert. In zwei Zeitfenstern können Händlerinnen und Händler ihre Schätze anbieten, während parallel zahlreiche Vereine und Initiativen ihre Arbeit präsentieren und interaktive Angebote bereitstellen.

„Unser Ziel ist es, neue Begegnungsräume zu schaffen und das Miteinander in Taucha aktiv zu stärken“, erklärt Susanne Troeger, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule Am Park Taucha. Der Verein ist federführend in der Organisation für das besondere Vereinstreffen zuständig. „Mit ‚Taucha trifft sich‘ wollen wir die Vielfalt unseres städtischen Lebens sichtbar machen und allen Interessierten eine Plattform bieten, um sich kennenzulernen und auszutauschen“, so Susanne Troeger weiter.

Das Ankündigungsplakat zum Aktionstag (Foto: Förderverein Grundschule Am Park)
Das Ankündigungsplakat zum Aktionstag (Foto: Förderverein Grundschule Am Park)
Das Ankündigungsplakat zum Aktionstag (Foto: Förderverein Grundschule Am Park)
Das Ankündigungsplakat zum Aktionstag (Foto: Förderverein Grundschule Am Park)
Das Ankündigungsplakat zum Aktionstag (Foto: Förderverein Grundschule Am Park)

Vielfältiges Programm und spannende Mitmachangebote

Von Sport und Spiel über Kreativaktionen bis hin zu Informationsständen – für jeden ist etwas dabei. Hier ein erster Auszug aus dem geplanten Programm:

  • Mitmachaktionen für Kinder und Familien: Die Bike-Künstler der Mimo Trails zeigen spektakuläre Vorführungen auf Rampen und Parcours, während Maria Ihme-Ronneburg mit ihrem „Knirpsgefühl“ eine Bewegungslandschaft für die Kleinsten bietet. Die AG Brettspiele der Grundschule Am Park lädt zum gemeinsamen Spielen ein.
  • Sport und Bewegung: Der AC Taucha organisiert in Kooperation mit den Sportbären den 1. Tauchaer Benefizlauf (siehe unten), der nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für einen guten Zweck steht. Der LC Taucha bietet eine Mitmachaktion auf dem Markt. Die TSG 1861 Taucha stellt ein großes Schachbrett auf dem Markt auf. Der Tauchaer SV lädt zum Badminton im Park ein.
  • Spiel, Kreativität und Nachhaltigkeit: Die Werkstatt für nachhaltiges Leben und Arbeiten e.V. lädt zu künstlerischen Aktionen ein, während die Klima-Initiative eine Pflanztauschbörse organisiert. Die Zeit-Tausch-Börse hat ihre Fahrrad-Werkstatt dabei.
  • Geschichte und Tradition: Der Förderverein Schloss Taucha errichtet ein Mittelalterzelt mit historischen Spielen, bei denen Besucher aktiv mitmachen können. Die Pfadfinder der Gruppe Ancalagon stellen auf der großen Wiese im Park ihre Zelte auf und bieten einen Knoten-Workshop. Am Lagerfeuer gibt es leckere Marshmallows.

Auch kulinarisch ist einiges geboten: Die Fördervereine der Schulen sorgen für Waffeln, Kuchen und Apfelsaft, während der Parthebad-Imbiss und verschiedene Stände herzhafte Leckereien anbieten. Weitere Vereine stehen aktuell noch in den Planungen und haben viele Aktionen in Vorbereitung für den großen Vereinstag. Noch steht nicht alles fest, am Programm wird dauernd getüftelt.

Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Überraschungen

Auf der Hauptbühne erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Den Auftakt macht um 10:30 Uhr der Spielmannszug Taucha, gefolgt von der feierlichen Begrüßung durch den Bürgermeister Tobias Meier. Die Black Hill Dancers laden anschließend zum gemeinsamen Tanzen ein.

Am Nachmittag sorgt unser Tauchaer Radio- und Eventmoderator Roman Knoblauch für Stimmung, während Tanzvorführungen, eine Prämierung engagierter Vereine sowie Auftritte des Anatupenda Gospelchors und der Moritz-Band das Programm abrunden.

Taucha vernetzt sich – eine Stadt in Bewegung

„Taucha trifft sich“ ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist ein Tag des Miteinanders, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und neue Synergien zwischen Vereinen, Initiativen und engagierten Bürgerinnen und Bürgern schafft. Auf dem Markt, an der Badergasse, auf dem Weg An der Parthe und im Park am großen Schöppenteich.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung für Flohmarktstände ist ab dem 1. April über das Beteiligungsportal der Stadt möglich.

Der 1. Tauchaer Benefizlauf – Laufen für den guten Zweck

Im Rahmen von „Taucha trifft sich“ findet erstmals der 1. Tauchaer Benefizlauf statt. Veranstaltet vom AC 1990 Taucha e.V., in Zusammenarbeit mit den Sportbären und dem Verband Kommunaler Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Leipzig (VKKJ), verbindet dieser Lauf sportliche Aktivität mit sozialem Engagement.

Der Erlös des Laufs kommt den Wohngruppen des VKKJ in Leipzig sowie der Anschaffung von Sportmaterialien für neue Kurse im AC 1990 Taucha e.V. zugute.

Die Laufstrecke des Benefizlaufs. (Grafik: AC Taucha 1990 e.V.)
Die Laufstrecke des Benefizlaufs. (Grafik: AC Taucha 1990 e.V.)
Die Laufstrecke des Benefizlaufs. (Grafik: AC Taucha 1990 e.V.)
Die Laufstrecke des Benefizlaufs. (Grafik: AC Taucha 1990 e.V.)
Die Laufstrecke des Benefizlaufs. (Grafik: AC Taucha 1990 e.V.)

Der VKKJ unterstützt Kinder und Jugendliche sowie Schwangere und Eltern in akuten Krisensituationen und darüber hinaus. Mehr als 250 pädagogische Fachkräfte begleiten täglich über 200 junge Menschen in herausfordernden Lebensabschnitten. Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen durch freizeitorientierte Aktivitäten soziale und lebensweltliche Kompetenzen zu vermitteln und ihnen positive Erlebnisse zu ermöglichen.

Der Benefizlauf bietet:

  • Laufrunde/Familienrunde (2,5 km) und eine Bambinirunde (700 m)
  • Teilnehmer können ihre Strecken joggend oder gehend absolvieren.
  • An jedem Checkpoint gibt es einen Nachweis über die zurückgelegte Strecke.
  • Mehrere Runden sind möglich – je nach persönlicher Kondition.
  • Die Anmeldung erfolgt über das Beteiligungsportal der Stadt.

Wer teilnimmt, kann zusätzlich spenden – entweder als festen Betrag oder pro zurückgelegtem Kilometer. Die Spenden können vor Ort in bar, per Bezahlsystem oder per Überweisung erfolgen. Mit jeder gelaufenen Runde helfen die Teilnehmer, den Kindern und Jugendlichen des VKKJ eine neue Perspektive zu geben – und ihnen ein mutiges Lächeln zu schenken.

Parallelveranstaltung: Die beliebte Tauchaer Kirmes vom 9. bis 11. Mai

Während sich der Marktplatz in einen Ort der Begegnung verwandelt, lädt die Tauchaer Kirmes auf der Festwiese an drei Tagen zum ausgelassenen Feiern ein. Unter Leitung des Tauchaer Schaustellers Olaf Liebold bietet das Fest wieder zahlreiche Attraktionen für Groß und Klein.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: das Karussell „Big Splash“. Die spektakuläre Fahrt erinnert an einen Tintenfisch, dessen Tentakelarme sich in wilden Bewegungen heben und senken – ein garantierter Nervenkitzel für alle Adrenalin-Fans.

Doch auch Klassiker dürfen nicht fehlen:

  • Autoscooter für actionreiche Runden
  • Kinderkarussell für die jüngsten Besucher
  • Trampolin für Sprungspaß ohne Ende
  • Jahrmarktspiele wie Ballwerfen, Schießhalle, Verlosungen, Kugelstechen, Entenangeln und Tütenangeln
  • Süßwarenstände mit Waffeln, Kräppelchen und mehr
  • Wulf‘s Essen und Trinken mit herzhaften Snacks
Kompakte Info

Öffnungszeiten der Tauchaer Kirmes

  • Freitag, 9. Mai: 14:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag, 10. Mai: 14:00 – 22:00 Uhr
  • Sonntag, 11. Mai: 14:00 – 19:00 Uhr


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.