Vermissten Pilzsammler nach 4 Tagen gefunden


Am vergangenen Sonntag, den 3. September, verließ ein 69-Jähriger aus Torgau seine Wohnung, um in einem Waldgebiet bei Trossin Pilze zu sammeln. Da der Rentner drei Tage später durch seine Angehörigen nicht angetroffen werden konnte, wurde durch diese eine Vermisstenanzeige im Polizeirevier Torgau erstattet und er zur Fahndung ausgeschrieben.
Die sofort eingeleiteten Suchmaßnahmen führten einen Tag später schließlich zum Erfolg. An der Suche beteiligt waren neben zahlreichen Einsatzkräften auch ein Polizeihubschrauber und mehrere Spürhunde.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Zunächst konnte das Auto des Vermissten in einem Waldgebiet südlich von Trossin gefunden werden. Die Suche konzentrierte sich anschließend auf diese Gegend. Am Abend des 7. Septembers wurde der Gesuchte dann lebend im Wald zwischen Trossin und Roitzsch gefunden und konnte an den Rettungsdienst übergeben werden. Ernsthafte Verletzungen hatte er nicht, aber gesundheitliche Probleme.
Der genaue Grund, warum er es nicht schaffte, den Wald zu verlassen, ist noch Bestandteil der Ermittlungen. Insgesamt kamen an diesem Tag, zusätzlich zu einem Personenspürhund der Polizei, 17 sogenannte Flächensuchhunde des “Verbundes sächsischer Rettungshunde” zum Einsatz. Deren Einsatzkräfte arbeiten ehrenamtlich in mehreren Organisationen. Diese speziellen Suchhunde werden eingesetzt, um Vermisste in unwegsamem Gelände zu suchen und zu retten

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Betrug per Messenger

Next Article

Sirenengeheul zum Bundes-Warntag am 14.9.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner