Schockanrufe, Unfall auf der A9 und Quad gestohlen

Mehrere Schockanrufe – Warnhinweis
Im Laufe des 22. Mai erhielten knapp 15 Personen im Bereich der Polizeidirektion Leipzig Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten. Dort teilten die unbekannten Tatverdächtigen mit, dass ein Verwandter einen Verkehrsunfall verursacht haben soll. Nun sei eine Kaution für die Abwendung einer Haftstrafe nötig. Durch die Unbekannten wurden teilweise fünf- bis sechsstellige Geldsummen gefordert.
Dieser Aufforderung kam eine Frau (86) nach und übergab den unbekannten Tatverdächtigen eine fünfstellige Summe. Die Ermittlungen wegen Betruges wurden aufgenommen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass Kriminal- oder Polizeibeamte am Telefon niemals nach Bankdaten, Kontoständen oder Wertgegenständen im Haushalt fragen, niemals Geld fordern und auch niemals aus Ermittlungsakten Vernehmungen oder Zeugenaussagen vorlesen oder Gesprächsmitschnitte vorspielen. Beenden Sie solche Gespräche und informieren Sie die Polizei.
 

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Unfall auf der A 9
Am 23. Mai, gegen 4.20 Uhr fuhr ein polnischer Fahrer eines Pkw Skoda auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin. Aus bisher unbekannter Ursache kam der am Km 107,65 in Höhe von Wiedemar nach links von der Fahrbahn ab, lenkte gegen und stieß nachfolgend frontal rechts gegen die Schutzplanke. In der weiteren Folge schleuderte das Fahrzeug weiter nach links und stieß gegen die Schutzplanke, wo der Pkw letztlich zum Stehen kam. Der 33-Jährige verletzte sich und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Zudem stellten Polizeibeamte fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Autobahn musste bis 05:30 Uhr vollgesperrt werden. Der Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.

Quad gestohlen
In der Nacht vom 22. Mai, 22 Uhr, bis zum 23. Mai, 3.30 Uhr, entwendeten Unbekannte in der Teichstraße in Schkeuditz ein gesichert abgestelltes blau-schwarzes Quad Taiwan Golden Bee Blade 1000 mit dem amtlichen Kennzeichen DZ-GR 33.
Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Oschatz sucht Verein des Jahres

Next Article

Radsätze von zwei Autos gestohlen

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner