Einsatzgeschehen der Polizei zu Himmelfahrt

Unfälle mit Radfahrern, körperliche Auseinandersetzungen sowie eine Verletzung durch Pyrotechnik prägten des Einsatzgeschehen der Polizei zum sogenannten „Männertag“.
Anlässlich des Himmfahrts-Tages war die Polizei in der Stadt Leipzig sowie in den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen im Einsatz. Sie wurden dabei zusätzlich von Kräften der sächsischen Bereitschaftspolizei und des Einsatzzuges der Polizeidirektion Leipzig unterstützt.
Insgesamt hatten die Beamtinnen und Beamten im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig über 500 Einsätze zu bewältigen.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Im Verlauf des Tages kam es im Bereich der Polizeidirektion Leipzig zu mehreren Verkehrsunfällen. So wurden knapp 50 Unfälle registriert. Oftmals stürzten Fahrradfahrer alleinbeteiligt. Teilweise mussten diese verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Sieben Trunkenheitsfahrten wurden festgestellt. Der höchste festgestellte Alkoholwert eines Fahrradfahrers betrug 2,1 Promille, der eines Autofahrers 1,78 Promille.
Die Anzahl der Körperverletzungsdelikte, zu denen die Polizei gerufen wurde, liegt im mittleren zweistelligen Bereich. Vereinzelt kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen mehrere Personen beteiligt waren.

Verletzung durch Pyrotechnik
Am Abend beabsichtigte ein 22-Jähriger bei Beilrode einen Feuerwerkskörper zu zünden. Dieser detonierte noch in seiner Hand. Der 22-Jährige musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Bürgerbüro Eilenburg wegen Umzug am 24. Mai geschlossen

Next Article

Italienische Leidenschaft: Romeo e Giulia sucht Personal mit Passion

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner