Der Tiergarten Delitzsch bietet nicht nur für Tierfreunde entspannte Stunden. Es gibt immer etwas für Auge und Ohr – sogar auch noch etwas für Gesundheit und Wohlbefinden.
Los geht es am 1. Mai mit „Frisch aufgespielt!“ mit den Schenkenberger Blasmusikern – bei Kult und Kultur – Blasmusik im Tiergarten seit 55 Jahren.
Als „Kult“ darf diese Tradition der Blasmusik im Delitzscher Tiergarten alljährlich am 1. Mai durchaus bezeichnet werden, denn diese begann 1968 mit der Gründung des Tiergartens. Gleichzeitig begann damit die gemeinsame Geschichte der Schenkenberger Blasmusiker und der beliebten Freizeiteinrichtung.
In Hör-Nähe zum Tiergarten beheimatet, war der Weg für die Musiker aus dem
benachbarten Ortsteil bis in den neu entstandenen Heimatzoo nicht weit und so hielt man Jahr für Jahr am Kaffeekonzert am Tag der Arbeit fest.
Mittlerweile hat sich der Tiergarten verändert und auch die Aufstellung des Orchesters ist – dem Lauf des Lebens folgend – eine andere. Man ist gemeinsam gereift, der eine im Tierbestand und in der Gestaltung der Grünanlagen, der andere im Musikrepertoire.
Am 1. Mai 2023 heißt es also „Frisch aufgespielt!“ mit den Schenkenbergern von 15 bis 17 Uhr im Delitzscher Tiergarten, Am Rosental 60.
Die Gäste zahlen nur den üblichen Tiergarteneintritt, der ab diesem Tag 5 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder beträgt.
Alpaka-Yoga im Tiergarten auch in 2023
Wer einmal zwischen Alpaka Yogas gemacht hat, wird die Auswahl des eigenen Haustiers künftig noch sorgsamer abwägen. Die stillen Tiere mit ihrem Wuschelfell und den dunklen Kulleraugen sind mit ihrer ruhigen Art einfach die idealen Begleiter für eine Yoga-Stunde.
Im Delitzscher Tiergarten kann jedermann und jede Frau – bevor es an die größeren Anschaffungen für das eigene Zuhause geht – erst einmal ausprobieren, wie es sich so zwischen Alpakas yogisiert.
Im Jahr 2023 besteht an folgenden Samstagen jeweils von 16 bis 17 Uhr die Chance: 6. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August, 9. September, 7. Oktober.
Erwachsene zahlen für diese besondere Yoga-Einheit 20 Euro, Kinder 10 Euro. Der Tiergarten-Eintritt ist inklusive. Ein Teil der Einnahmen geht an den Förderverein des Tiergartens.
Eine Anmeldung unter 034202 56419 im Tiergarten ist erforderlich.
Hinweis: Am besten eine eigene Unterlage mitbringen.