Zoll findet am Flughafen 844 Seepferdchen


Unglaublicher Fund am Flughafen Leipzig-Halle in Schkeuditz: Hunderte Seepferdchen wurden hier vom Zoll sichergestellt. Seepferdchen zählen zu den gefährdeten Tierarten.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Am 16. Juni stellte der Zoll am Flughafen Leipzig/Halle bei der Kontrolle einer Luftfrachtsendung 844 Seepferdchen mit einem Gewicht von insgesamt rund fünf Kilogramm sicher. Das Paket sollte aus dem Senegal über Deutschland nach Laos transportiert werden. Der bei der Kontrolle eingesetzte Artenschutzspürhund zeigte an dem Packstück an, was die Aufmerksamkeit der Zöllnerinnen und Zöllner auf den Inhalt der Sendung lenkte. Beim Öffnen kamen 844 Stück getrocknete Seepferdchen zum Vorschein.

Seepferdchen (lat. Hippocampus) zählen zu den gefährdeten Tierarten und unterliegen dem Schutz nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Dem Pulver aus getrockneten Seepferdchen wird in östlichen Regionen eine heilende und potenzsteigernde Wirkung nachgesagt. Artengeschützte Tiere und Pflanzen sowie daraus hergestellte Waren, die verbotswidrig beziehungsweise ohne die erforderlichen Dokumente ein- oder ausgeführt werden, werden von den Zollbehörden beschlagnahmt. Die widerrechtliche Ein- bzw. Durchfuhr stellt einen Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz dar und kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe geahndet werden.

Der Zoll leistet mit seinen Kontrollen einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt von Tier- und Pflanzenwelt. Die Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Dresden stellten 2021 in 212 Fällen insgesamt 1.965 artengeschützte Tiere und Pflanzen sowie daraus hergestellte Produkte sicher.

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article

Die besten Ausflugstipps für ein Wochenende in Nordsachsen

Next Article

Oberbürgermeister nimmt Ehrenurkunde entgegen

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner