Abwechslungsreiche Veranstaltungen in der Adventszeit in der Loberstadt. Hier ein paar Tipps der Stadtverwaltung:
Buch trifft Note
„Sind die Lichter angezündet“ heißt es passend zur Jahreszeit am 9. Dezember 2022 in der Bibliothek Alte Lateinschule (BAL) in Delitzsch.
Ab 18 Uhr laden BAL und Kreismusikschule herzlich zur Adventsausgabe der musikalisch-literarischen Reihe „Buch trifft Note“. 4
Neben festlichen und sicher auch humoristischen Gedichten und Geschichten werden u. a. folgende Musiktitel zu hören sein:
• Fantasie über „O Tannenbaum“
• Variationen über „Tochter Zion“
• Variationen über „So viel Heimlichkeit“
• Pastoralsinfonie aus dem Weihnachtsoratorium
Der Eintritt beträgt drei Euro, ermäßigt zwei Euro.
Weihnachtsbasteln
Am Dienstag, dem 13. Dezember 2022, lädt das Team der Stadtbibliothek von 16 bis 18 Uhr Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene zum Weihnachtsbasteln in die BAL ein.
Es können Weihnachtskarten, Engel, Weihnachtssterne und ähnliches aus ausgesonderten Büchern gebastelt werden.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Voranmeldung gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Märchenlesung und Märchenführung
Im Barockschloss wird aktuell eine Märchenschau gezeigt. Über das gesamte Haus verteilt finden sich lebensgroße Märchenszenen.
Passend zum Thema finden in der Adventszeit zwei Kinderveranstaltungen statt, für die es noch freie Plätze gibt. Dabei fällt für die Kleinen nur der Museumseintritt von 2,50 Euro pro Person an, Erwachsene zahlen 5 Euro.
• 11. Dezember 2022, 11 Uhr: „Es war einmal“. Märchenlesung für Kinder.
• 18. Dezember 2022, 11 Uhr: „Als das Wünschen noch half…“ – Mitmachführung für Kinder.
Um Anmeldung unter Telefon 034202 67-208 wird gebeten.
Krippenspiele am Heiligabend in der Region
• 14:30 Uhr Kirche Benndorf
• 15:00 Uhr Kirche Laue
• 15:30 Uhr Kirche Spröda
• 17:30 Uhr Kirche Schenkenberg (Krippenspiel mit Bläser)
• 22:00 Uhr Kirche Schenkenberg (Heilige Nacht mit Chor)