Verbraucherumfrage zu „Wo bleibt mein Geld?“

Sie wollten immer schon mal wissen, wie hoch Ihre Ausgaben zum Beispiel für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit über einen längeren Zeitraum sind? Dann können Sie sich an einer Verbraucherumfrage des Statistischen Bundesamtes beteiligen, die im Januar 2023 beginnt.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Für die größte freiwillige Befragung der amtlichen Statistik, die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (kurz EVS), werden auch in Nordsachsen noch Haushalte gesucht.
Wie das Statistische Landesamt Sachsen mitteilt, beginnt die nächste EVS im Januar 2023 und wird unter der Überschrift „Wo bleibt mein Geld?“ bis Dezember 2023 in ganz Deutschland durchgeführt. Aus dem gesamten Freistaat Sachsen können sich 5.000 Haushalte beteiligen. Als Dankeschön gibt es eine Geldprämie von mindestens 100 Euro.
Die ausgewählten Haushalte dokumentieren drei Monate lang ihre Ausgaben zum Beispiel für Lebensmittel, Bekleidung und Freizeit. Darüber hinaus werden Fragen zur Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, Vermögenssituation sowie zu den Personeneinkommen gestellt.

Darüber hinaus werden Fragen zur Wohnsituation, Ausstattung mit bestimmten Gebrauchsgütern, Vermögenssituation sowie zu den Personeneinkommen gestellt. Zusätzlich wird jeder fünfte Haushalt zwei Wochen lang die Ausgaben und gekauften Mengen für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren detailliert erfassen. So können Fragen beantwortet werden wie: Wofür geben die Menschen in Deutschland wieviel Geld aus? Wie hoch sind die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge?
Eine Teilnahme ist per App auf mobilen Endgeräten und/oder über den Browser als Webanwendung oder über einen Papierfragebogen möglich.
Link zur Teilnahmeanmeldung:
Quelle: Presseinformation des Landratsamtes Nordsachsen

(1 mal heute gelesen)
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Article
Friedhofbild (Symbolbild)

Ätzende Flüssigkeit auf dem Friedhof entsorgt

Next Article

Unfallflucht nach Auffahrunfall

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt zum Solarstrom-Eigenversorger werden



Total
0
Share
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner